Ergänzende Angebote
Ganzheitliches Beckenbodentraining / Beckenbodenyoga
Schöne Bilder helfen Ihnen, ein Gespür für die einzelnen Muskelschichten des Beckenbodens zu entwickeln und diese effektiv zu trainieren. Entspannung ist dabei genauso wichtig wie bewusstes Anspannen. So stärken Sie Ihren Unterleib und Ihre Mitte. Insbesondere bei Inkontinenz aber auch bei vielen anderen Beschwerden können Sie mit regelmäßigem Training des Beckenbodens effektiv etwas für Ihre Gesundheit tun. Die verbesserte Körperhaltung hat Einfluss auf die innere Haltung und Ihre Ausstrahlung. Die Anleitung kann in Einzelstunden und Gruppenkursen erfolgen.
Atemtraining (Pranayama)
Pranayama ist ein Teil des Hatha-Yoga. Da wir mit dem Atem mehr als nur Sauerstoff aufnehmen, der essentiell für unser Sein ist, sondern uns auch mit der Umwelt verbinden und Energie (Prana) aufnehmen, lohnt sich die Beschäftigung mit dem Atem. Pranayama kann bei diversen Beschwerden, insbesondere des Atemsystems, zur Entspannung und zur spirituellen Entwicklung angewandt werden. In Einzelstunden oder Gruppenkursen vermittle ich Ihnen Theorie und Praxis des Pranayama.
Entspannungstraining
Unser Alltag fordert uns oft so sehr, dass die Entspannung zu kurz kommt oder nicht mehr gelingen will. Es gibt einige anerkannte, sehr hilfreiche Übungssysteme, die Ihnen wieder zu mehr innerer Ruhe verhelfen, so das Autogene Training, die Progressive Muskelrelaxation, Meditation, Fantasiereisen und Atemübungen. Gemeinsam finden wir heraus, welche Methode(n) für Sie in Frage kommt bzw. kommen. Auch hier sind Einzelstunden möglich.
Alle meine Kurse zielen darauf ab, dass Sie die Übungen so verinnerlichen, dass Sie sie selbstständig zu Hause oder unterwegs anwenden können.
Ohrenkerzen
Hopi-Ohrenkerzen schenken Ihnen Entspannung. Durch das Abbrennen der Ohrenkerzen, die aus ungebleichtem Bio-Baumwollstoff und naturreinem Bienenwachs, Honigextrakten sowie natürlichen Kräutern und Aromaessenzen hergestellt werden, kommt es zu einer leichten Wärmeentwicklung mit angenehmem Knistergeräusch sowie einem Druckausgleich im Ohr. In vielen Kulturen, so bei den Hopi-Indianern haben die Ohrenkerzen eine lange Tradition. Ob die Behandlung bei Ihnen empfehlenswert ist, wird wie bei jeder Therapie im Vorfeld abgeklärt.